Auch in diesem Jahr stand an unserer Schule wieder die „Fit for the Job“-Woche auf dem Programm. Die Jugendlichen der vierten Klassen erhielten dabei praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Ausbildungswege und Berufsfelder.

Den Auftakt bildete am Montag der Besuch von Vertreter:innen verschiedener weiterführender Schulen und Bildungsstätten, die ihre Angebote präsentierten. An den folgenden beiden Tagen konnten die Schüler:innen in Betrieben der Region praktische Erfahrungen sammeln. Begleitet wurden sie dabei von Lehrkräften, die sich vor Ort ein Bild machten.

Am Donnerstag stand ein Workshop der Arbeiterkammer auf dem Programm. Dort erhielten die Jugendlichen wichtige Informationen zur Berufs- und Ausbildungswahl. Ergänzt wurde der Tag durch ein Bewerbungstraining, das von Expert:innen durchgeführt und von der Raiffeisenbank unterstützt wurde.

Den krönenden Abschluss bildete der Firmentag: Vertreter:innen regionaler Unternehmen führten mit den Schüler:innen simulierte Bewerbungsgespräche, auf die sich die Jugendlichen intensiv vorbereitet hatten. Dabei gaben die Firmenvertreter wertvolle Tipps und Einblicke aus ihrer langjährigen Berufserfahrung.

Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Unternehmen, Institutionen und Partnern, die durch ihr Engagement den Schüler:innen den Weg ins Berufsleben erleichtern. Ebenso danken wir allen, die an der Organisation und Durchführung dieser ereignisreichen Woche beteiligt waren.

Projektwoche „Fit-for-the-Job“ der 4. Klassen