Das IFGK (Institut für Gewaltprävention und Konfliktmanagement) will durch Angebote und Aktivitäten die Sensibilität für Konflikte, Gewalt- und Radikalisierungstendenzen im privaten, institutionellen und öffentlichen Raum erhöhen. Auch das Schaffen von Aufmerksamkeit und Vermitteln von Lösungskompetenzen stehen im Fokus. Dass unsere Schüler*innen dahingehend sensibilisiert werden, stärkt ihre Sozialkompetenz. Die dritten und vierten Klasse werden jeweils mit einem vierstündigen Vortrag geschult. Vielen Dank an die Vortragende des IFGK!  

 

Gewaltprävention – Vortrag Extremismus